02.08.2013
Großbrand in Alsfeld: Pumpen ohne Unterlass
Drei Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen fördern ununterbrochen das Löschwasser über eine zweieinhalb Kilometer lange Strecke zur Brandstelle. Das durch die drei eingesetzten Pumpen geförderte Wasser überwindet dabei eine Höhendifferenz von rund 100 Metern. Vier Kubikmeter bringt das THW über diese Strecke pro Minute zur Einsatzstelle.
Weitere THW-Einsatzteams räumen derweil die zum Teil eingestürzte Lagerhalle. In der Halle gelagerte Grillanzünder, Feuerwerkskörper und Spiritusflaschen entzündeten sich am Mittwochmorgen aus noch ungeklärter Ursache und führten zu einer raschen Ausbreitung des Brandes, der auf das benachbarte Bürogebäude überschlug.
Aus dem Ortsverband Gelnhausen wurde Personal der Fachgruppe Führung/Kommunikation entsandt um beim Einrichten und Betreiben der Führungsstelle zu unterstützen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: